Wir warten auf Euch
Nachdem unser Anfängergelände fertig präpariert ist, freuen wir uns darauf, Euch morgen darauf zu begrüßen! Bis morgen!
Nach der mißglückten Wintersaison 2024 hoffe ich, dass wir in der Saison 2025 bei optimalen Bedingungen unseren schönen Sport genießen können. Seit Jahren ist ja der Klimawandel spürbar und ohne Kunstschnee der Wintersport kaum durchführbar. Sogar auf den Gletscherskigebieten in ganz Europa geht ohne Kunstschnee gar nichts mehr, obwohl diese Gletscher auf 2500 bis 4000 hoch liegen. Darum müssen wir dankbar sein, wenn wir noch ein paar Jahre im Bayerischen / Oberpfälzer Wald auf 700 bis 1500 m Wintersport betreiben können. Der Zeitraum der schneefreien Zeit wird immer länger.
Weil wir als innovativer Skiclub die Situation annehmen, bieten wir bereits seit 10 Jahren alternative Wassersportarten mit oder ohne Kurs wie Stand up Paddeln , Riversuptouren, Windsurfen , Wingen , Wing- und Surffoiling an.
In Zusammenarbeit mit dem Surf und SuP Center am Guggi ist dies für unsere Mitglieder von Mai bis Oktober möglich. Die Kursgebühren sind für SCSC Mitglieder auf 50% des Surfschulpreises reduziert. Sup Verleih ist für euch kostenfrei. Also spielen wir mit den Elementen Wasser und Wind ,nachdem der Schnee sich am Rückzug befindet.
Außerdem wechseln wir von der Ski - Kante auf die Rollen . Unser Angebot erstreckt sich vom Inlinen , Nordic Blading ,Inlineslalom, Skirollern Skating oder Klassisch bis zum Speedskating. Kurs und Ausrüstung für euch kostenfrei. Unsere Angebote werden je nach Wettervorhersage im 14 tägigen Rhythmus auf unserer Homepage bekanntgegeben.
Nach dem Motto - NICHT JAMMERN sondern DAS BESTE daraus machen sehen wir uns hoffentlich bei unseren Alternativaktivitäten.
Alois Groll
Vorstand und sportlicher Leiter
Bitte unsere aktuellen geänderten Datenschutzbestimmungen (Allgemein | Mitglieder) beachten!
Nachdem unser Anfängergelände fertig präpariert ist, freuen wir uns darauf, Euch morgen darauf zu begrüßen! Bis morgen!
Unser 4-Tages Sik/Snowboardkurs findet wie geplant am 18./19.01. und 25./26.01.2025 jeweils von 0900 Uhr bis 1300 Uhr statt. Weitere Infos wurden per e-mail bekannt gegeben. Auch die Kursinformationen und die Kursbeschreibung sollten beachtet werden! Aktuelle Infos/Änderungen erfolgen hier auf dieser … ⮊ Weiter
Die SCSC Mattenkurse für Kinder unter 6 Jahren waren ein voller Erfolg. Innerhalb 2 h konnte unser Skisportnachwuchs auf unseren Fischer Schneematten die ersten Erfahrungen im Umgang mit dem ungewohnten Material von Skischuhen, Skiern und Stöcken sammeln und Vertrauen gewinnen. … ⮊ Weiter
Saisoneröffnungsfahrt vom 13.12. – 15.12.2024 nach Altenmarkt – Zauchensee Das doppelte Ski-Paradies Altenmarkt-Zauchensee bietet die einmalige Kombination aus einem sportlich-anspruchsvollen Skigebiet in Zauchensee und einem gemütlich-familiären in Altenmarkt. Unter Tiefschneeliebhabern gilt es als schneesicherstes und bestes Variantengebiet in Ski Amadé. Für Snowboarder und … ⮊ Weiter
Ab sofort ist die Anmeldung für unsere Kurse online möglich. Vorraussetung für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft beim SCSC Teugn e.V. Diese kann, sowie die Anmeldung zum Kurs online über unsere Homepage erfolgen.
Eine Woche lang haben 8 SCSC-ler den Comer See gerockt. Bei gutem Wetter und Windbedingungen wurde täglich über mehrere Stunden gesurft, gewingt und gefoilt. Wir sind über den See geflogen wie Schwalben. Nach Abheben vom Wasser mit dem Foil verspürt man … ⮊ Weiter
Eine Kreisgruppe des SCSC hat bereits Ende März die Wassersportsaison 2024 eröffnet. In Kroatien in Viganj herrschten optimale Bedingungen für unseren Surf-Wingfoil-Sport. Bei angenehmen Luft und Wassertemperaturen und ständigem Wind von 3- 9 Bf waren optimale Voraussetzungen gegeben um diese … ⮊ Weiter
Nach dem Motto „Es lebe der Sport“, wurde aufgrund des Jubiläums der legendäre Skihaserlball noch einmal ins Leben gerufen . Mit viel Ideenreichtum und Aufwand wurde die Sporthalle in Teugn innerhalb 3 Tagen in eine Wohlfühloase umgebaut . Wir wollten … ⮊ Weiter
Aufbauend auf die Mattenkurse konnte am 14.01.24 der weiterführende Zwergerlkurs in Markbuchen auf unserem Übungsgelände bei ausreichender Schneelage durchgeführt werden. 40 Schüler wurden von Ausbildungskräften auf den 4-Tages-Anfängerkurs vorbereitet
Bei einer 3tägigen Mountainbiketour bei Rothenburg o.T. wurde Michael von seinen Alpenüberquerern begleitet um nochmal viele schöne Erinnerungen Revue passieren zu lassen. Ein Paar Tage später wurde er vom stark vertretenen Skilehrerteam mit Radbegleitung im Korso durch Teugn begleitet . … ⮊ Weiter
Unser 1.Vorstand Michael Groll konnte im Gasthaus Loidl zur Jahreshauptversammlung 48 Mitglieder begrüßen. Im Anschluß hielt Michael eine sehr emotionale offene und ehrliche Rede über seine 16 jährige Amtszeit als Vorstand. Die getroffene Entscheidung nicht mehr als Vorstand zur Verfügung … ⮊ Weiter