Herzlich Willkommen beim SCSC Teugn e.V.

Snowfit für 2016 beendet

Unser Vorbereitungstraining für den Winter „Snowfit“ ist  für 2016 abgeschlossen. Bis zu 25 Teilnehmer konnten sich 3 Monate jeden Mittwoch in Form eines interessant gestalteten Circuittrainings im Bereich Koordination und Kraftausdauer ihre Körperliche Leistungsfähigkeit verbessern. Mike Groll und Marina Banczyk … ⮊ Weiter

Weihnachtsfeier der Ausbilder im Naturfreundehaus

Bei stimmungsvollen Ambiente konnten  die SCSC Ausbilder mit ihren Familienn eine stilvolle Weihnachtsfeier genießen. die 65 Teilnehmer konnten Knackersemmeln vom Grill sowie Glühwein am Dreibein zu sich nehmen. Bei gemütlichen Beisammensein war dann noch der Nicolaus ein Schwerpunkt des Abends … ⮊ Weiter

Skifahren geht auch ohne Schnee 2.0

Skifahren geht auch ohne Schnee 2.0

Nach einem erfolgreichen Testlauf in der letzten Saison, haben wir in diesem Jahr den schneefreien Skikurs auf Matten in optimierter Form durchgeführt. Mit zusätzlichen Matten und neuem Übungsgelände gelang es dem SCSC Teugn e.V.  bei über 30 Zwergen, vorwinterliche Freude am Skifahren zu wecken und allen Beteiligten ein Funkeln in die Augen und ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Während die Neulinge erste Gleiterfahrungen sammeln konnten, verbesserten die Fortgeschrittenen, die im letzten Jahr bereits auf der Matte standen, ihren Bremspflug oder übten die ersten Kurven. Nach 1,5 Stunden wurde die Skipiste zu einer Reifenrutschbahn umgebaut, die auch die Mamas und Papas zu einer Rutschpartie animierte.

 

SNOWFIT functional training

Ganzkörper-FUNCTIONAL-TRAINING für Schneesportler und alle die fit werden wollen.

Die Trainingsmethode aus dem Leistungssport verspricht Trainingserfolge im Kraft- und Ausdauerbereich. Bei minimiertem Verletzungsrisiko wird die Eigenwahrnehmung von Sehnen und Gelenken geschult. Durch Stabilisierungsübungen werden Gleichgewicht und Koordination verbessert.

Das 45-minütige Zirkel-Intervalltraining orientiert sich am Vorbereitungs- und Ausgleichsprogrammen der Nationalmannschaften Ski alpin.

 

BEGINN: ab 4.10.17 

jeden Mittwoch um 18.00 Uhr 

in der Sporthalle Teugn

Skilehrerin verstorben

Nach schwerer Krankheit ist unsere liebe Maria viel zu früh von uns gegangen. Sie gehörte dem Nordic Walking- und Skilehrerteam an. Als feste und unersetzbare Größe in beiden Bereichen wird sie eine Lücke hinterlassen, die schwer zu schließen sein wird. … ⮊ Weiter

Ausbilderteam wird durch zwei neue DSV Instruktoren verstärkt

Lehrgangsbester am Skilehrerlehrgang Grundstufe vom 19. -26.3.16 wurde unser Ferdinand Zimmermann.  Schon seit Jahren sind unsere Skilehrer in Ausbildungen des OSV /BSV im Spitzenfeld zu finden was nur durch gute und intensive Vorausbildung im SCSC möglich ist. Durch unzählige Skitage … ⮊ Weiter

Aushängeschild im Ausdauersport

Seit 3 Jahren hat sich einer unserer Skilehrer in der Sommerzeit dem Ausdauersport Triathlon zugewandt. Mit viel Fleiss und Ehrgeiz hat er  unzählige Trainingseinheiten abgespult. Sein grosses Ziel wird der Ironman 2016 Regensburg mit Start am Guggenberger See sein. Thomas … ⮊ Weiter

2.Inlineskating- und Rollerskitag

Bei traumhaften Bedingungen konnte der 2.Inline und Rollerskatingtag am Freitag durchgeführt werden. In drei Ausbildungsgruppen wurden die zahlreichen Teilnehmer  mit technischen Aufgaben aus und weitergebildet. Deutlich erkennbar war dass die Teilnehmer sicherer lockerer sowie in der Geschwindigkeit schneller wurden. Dank … ⮊ Weiter

Wintersaison geht mit Fortbildung zu Ende

Vom 22. bis 24.April beendeten die Skilehrer des SCSC Teugn mit einer 3-tägigen Technik- und Methodik-Fortbildung am Stubaier Gletscher die diesjährige Wintersaison. 32 Skilehrer reisten dazu nach Österreich, um am Freitag bei bestem Frühjahrswetter, alle Neuerungen in Sachen Skitechnik vermittelt … ⮊ Weiter

La Plagne 2016

Hier ein kurzer Zusammenschnitt einer tollen Woche in La Plagne. Top Pisten, ein paar Flocken Powder und die Rückkehr des Slalomskis!!! Saison 16/17 – in der Kürze liegt die Würze!

Skikurse 2016 erfolgreich abgeschlossen

Witterungsbedingt wurde unser Anmelde- und Ausbildungsteam an die Grenzen der Belastbarkeit geführt. Umplanungen und Änderungen waren für Organisatoren, Ausbilder, Teilnehmer und Eltern eine große Herausforderung die Kurse gemeinsam zu gestalten und zu einem guten Ende zu bringen. In zwei Zwergerlkursen, … ⮊ Weiter